SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
+49 2261 6392201
  • Werkstatt
  • Motorschaden
  • Services
  • Pumpenschaden
  • Ratgeber
  • Kontakt

Motorentechnik Oberberg

  • Über uns
  • Leistungen
  • Motoren
    • BMW Motorservice
    • Audi Motorservice
    • VW Motorservice
    • Seat Motorservice
    • Skoda Motorservice
  • Turbolader
  • Kraftstoffsysteme
    • BMW Kraftstoffsysteme
  • Getriebe
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Videos
    • Fachbegriff Lexikon
  • Kontakt
Freitag, 05 Oktober 2018 / Veröffentlicht in Ratgeber

Motorschaden: Wer haftet?

Die Antwort auf die Frage der Haftung ist immer von den vertraglichen Umständen des Fahrzeugs abhängig. Befindet sich das Fahrzeug, beim Kauf, in einem Werksneuen Zustand erhalten Sie eine Garantie vom Hersteller. Vorausgesetzt sie sind mit dem Fahrzeug nach Herstellervorgaben umgegangen, muss der Hersteller für den Schaden am Motor aufkommen, so lange bis die Garantiezeit vorbei ist. Die Dauer der Garantie ist von Hersteller und Model abhängig.

Doch nicht nur bei Neuwagen steht Ihnen eine derartige Sicherheit zu. Auch bei vom Händler erworbenen Gebrauchtwagen gibt es eine gesetzliche Gewährleistung von mindestens 6 Monaten. In diesen 6 Monaten ist der Händler in der Beweispflicht. Das bedeutet, dass er für auftretende Schäden aufkommen muss außer er kann beweisen, dass der Schaden schon vor Gefahrenübergang vorhanden war und somit im Einverständnis gekauft wurde oder das Verhalten des Fahrers den Motorschaden herbeigeführt hat.

Wird ein Fahrzeug von einer Privatperson gekauft gibt es nur eine bedingte Gewährleistung. In der Regel gilt hier „gekauft wie gesehen“ und die Beweislast liegt bei Ihnen. Sollten Sie dem Verkäufer nachweisen können, dass ein Mangel, der den Motorschaden verursacht hat, schon vor Vertragsabschluss vorhanden und dem Verkäufer bekannt war, so haben Sie auch bei einem Privatkauf einen Gewährleistungsanspruch.

Neuesten Beiträge

  • Wie entsteht ein Motorschaden? – Die häufigsten Ursachen.

    Verschleiß: Jedes Bauteil, welches sich bewegt,...
  • Was ist ein Motorschaden?

    Den Begriff Motoschaden wird verwendet, wenn de...
  • Motorschaden: Reparatur? Welche alternativen gibt es zu den Vertragswerkstätten.

    Vertragswerkstätte sind an die Herstellervorgab...
  • Motorschaden: Verkaufen? Was ist ein Fahrzeug mit Motorschaden noch Wert.

    In der Theorie gilt, dass lediglich die Reparat...

Bereiche

  • Ratgeber

Führend bei Motorinstandsetzung und Einbau von Austauschmotoren der Premiummarken BMW, Audi und Mercedes sind wir ein inhabergeführter deutscher Ausbildungs- und Meisterbetrieb mit nachweislich hoher Dienstleistungsqualität und bringen auch Ihre PS wieder zurück auf die Straße.

Hauptmenü

  • Über Uns
  • Leistungen
  • Motoren
  • Kraftstoffsysteme
  • Getriebe
  • Ratgeber
  • Kontakt

Kontakt

Motorentechnik Oberberg GbR.
Inhaber: Lars Richter & Andreas Weiper
Stauweiher 3
51645 Gummersbach
Tel.: 02261-6392201
Fax.: 02261-6392203
WhatsApp: 02261-6392201
info@motorentechnik-oberberg.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr

© 2020 Motorentechnik Oberberg | Stauweiher 3 | 51645 Gummersbach | All rights reserved.
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
OBEN