SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
+49 2261 6392201
  • Werkstatt
  • Motorschaden
  • Services
  • Pumpenschaden
  • Ratgeber
  • Kontakt

Motorentechnik Oberberg

  • Über uns
  • Leistungen
  • Motoren
    • BMW Motorservice
    • Audi Motorservice
    • VW Motorservice
    • Seat Motorservice
    • Skoda Motorservice
  • Turbolader
  • Kraftstoffsysteme
    • BMW Kraftstoffsysteme
  • Getriebe
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Videos
    • Fachbegriff Lexikon
  • Kontakt
A B C D E F G H J K L M N O P R S T V W Z

Kaltstart

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
Bezeichnet den Startvorgang bei kalten Motor.
Mehr erfahren
No Comments

Katalysator

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
Dient der Abgasnachbehandlung in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Durch den Katalysator können die Schadstoffemissionen im Abgas drastisch reduziert werden.
Mehr erfahren
No Comments

Keilriemen

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
Die Anpresskraft der der Flanken des Riemens in einer keilförmigen Rille ist wesentlich höher als bei einer flachen Auflage. Diesen Umstand nutzen die Keilriemen aus. Sie bestehen aus Gummi mit einer Textil- oder Stahlseileinlage und werden endlos gefertigt. Sie können bei gleichem Platzbedarf wesentlich größere Drehmomente als Flachriemen übertragen.
Mehr erfahren
No Comments

Kennfeldsteuerung

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
Ein Computer für den Motor. Er sorgt dafür, dass stets optimale Verhältnisse von Luft, Kraftstoff und Zündung herrschen. Mit der Kennfeldsteuerung wird in jedem Drehzahlbereich der beste Zündzeitpunkt und die optimale Ventilsteuerung gewählt. Auch werden die Einspritzanlage und die Luftzufuhr hierüber gesteuert.
Mehr erfahren
No Comments

Kickdown

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
Die Kickdown-Funktion ist schon bei frühen Wandler-Automatikgetrieben mit rein hydraulischer Regelung zu finden. Über Vollgas hinaus wird dabei mittels Betätigung des Kickdownschalters am Anschlag des Gaspedals ein Signal an die Steuerung des Automatikgetriebes gesandt. Die Automatik schaltet in die Fahrstufe mit der bestmöglichen Beschleunigung und bringt den Motor auf hohe Drehzahlen. Zweckmäßig ist die Anwendung
Mehr erfahren
No Comments

Klopfsensor

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
Der Klopfsensor ist ein Bestandteil der elektronischen Reglung in einem Verbrennungsmotor. Es handelt sich dabei um einen Körperschallsensor, dessen Signal mit Hilfe von elektronischen Filtern und einem digitalen Signalprozessor auf die für das Klopfen typischen hochfrequenten Schwingungsanteile untersuch wird. Einer oder mehrere dieser Sensoren sollen Fehlzündungen oder falsche Verbrennungen in jedem Zylinder erkennen.
Mehr erfahren
No Comments

Kolben

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
Der Kolben ist ein Zylindrisches Bauteil welches sich im Zylinder eines Verbrennungsmotor hoch und runter bewegt. In jeder zweiten Aufwärtsbewegung Verdichtet er das Kraftstoff-Luft-Gemisch bevor es gezündet wird.
Mehr erfahren
No Comments

Kolbenfresser

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
So wird der Zustand beschrieben wenn sich der Kolben in die Zylinderwand „gefressen“ hat. Dieser Zustand tritt nur auf wenn ein Schmierungsmangel vorliegt und der Kolben dadurch zu Stark erhitzt wird. Durch die Ausdehnung frisst sich der Kolben in die Zylinderwand.
Mehr erfahren
No Comments

Kühler

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
Der Kühler ist, richtig ausgesprochen, ein Wärmetauscher. Das heiße Kühlwasser, welches durch den Kühler fließt, gibt die Wärme an den Kühler ab damit es nicht seinen Siedepunkt erreicht und anfängt zu Kochen. Wenn der Fahrtwind des Fahrzeugs nicht ausreicht wird mittels Thermostaten und Sensoren der Kühlerlüfter zugeschaltet.
Mehr erfahren
No Comments

Kupplung

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
Die Kupplung ist eine trennbare Verbindung zwischen Motor und Getriebe. Über die Kupplung wird die Motordrehzahl an das Getriebe übertragen. Im Schaltvorgang muss die Kupplung getrennt werden um das Getriebe in einen Lastlosen Zustand zu bringen. Anschließend kann der Schaltvorgang beginnen und danach die Verbindung zwischen Motor und Getriebe wieder verbunden werden.
Mehr erfahren
No Comments

Kurbelwelle

Donnerstag, 04 Oktober 2018 von Motorentechnik-WP-Sugarpool
Eine Kurbelwelle ist eine spezielle Welle mi integrierten Kurbel und wird insbesondere in Kolbenmaschinen eingesetzt. Sie setzt die hin- und hergehende Bewegung eines oder mehrerer Kolben mit Hilfe von Pleuelstangen in eine Drehbewegung um. Die für die Umwandlung der Bewegung erforderlichen Bauteile ergeben zusammen den Kurbeltrieb.
Mehr erfahren
No Comments

Neuesten Beiträge

  • Wie entsteht ein Motorschaden? – Die häufigsten Ursachen.

    Verschleiß: Jedes Bauteil, welches sich bewegt,...
  • Was ist ein Motorschaden?

    Den Begriff Motoschaden wird verwendet, wenn de...
  • Motorschaden: Wer haftet?

    Die Antwort auf die Frage der Haftung ist immer...
  • Motorschaden: Reparatur? Welche alternativen gibt es zu den Vertragswerkstätten.

    Vertragswerkstätte sind an die Herstellervorgab...

Bereiche

  • Ratgeber

Führend bei Motorinstandsetzung und Einbau von Austauschmotoren der Premiummarken BMW, Audi und Mercedes sind wir ein inhabergeführter deutscher Ausbildungs- und Meisterbetrieb mit nachweislich hoher Dienstleistungsqualität und bringen auch Ihre PS wieder zurück auf die Straße.

Hauptmenü

  • Über Uns
  • Leistungen
  • Motoren
  • Kraftstoffsysteme
  • Getriebe
  • Ratgeber
  • Kontakt

Kontakt

Motorentechnik Oberberg GbR.
Inhaber: Lars Richter & Andreas Weiper
Stauweiher 3
51645 Gummersbach
Tel.: 02261-6392201
Fax.: 02261-6392203
WhatsApp: 02261-6392201
info@motorentechnik-oberberg.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr

© 2020 Motorentechnik Oberberg | Stauweiher 3 | 51645 Gummersbach | All rights reserved.
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
OBEN